Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.
Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen. Ziel der Ausbildung sind der sichere Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und die Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten.
Die erforderliche Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist bei normaler Brandgefährdung nach ASR A2.2 (z. B. Büronutzung) in der Regel ausreichend. Je nach Art des Unternehmens, der Brandgefährdung, der Wertekonzentration und der Anzahl der während der Betriebszeit anwesenden Personen (z. B. Mitarbeiter, betriebsfremde Personen, Besucher und Personen mit eingeschränkter Mobilität) kann eine deutlich höhere Ausbildungsquote für die Entstehungsbrandbekämpfung sinnvoll sein. Bei der Anzahl der Brandschutzhelfer sind auch Schichtbetrieb und Abwesenheit einzelner Beschäftigter, z. B. durch Fortbildung, Ferien, Krankheit und Personalwechsel, zu berücksichtigen.
Rechtsgrundlagen:
Zielgruppe: | Personen, die im Unternehmen als Brandschutz- oder Evakuierungshelfer/in tätig werden sollen |
Erforderliche Vorkenntnisse: | keine |
Abschluss: |
Teilnahmebescheinigung "Brandschutzhelfer/in", anerkannt nach den o.g. Rechtsgrundlagen |
Kursdauer: |
abhängig von der Teilnehmerzahl ca. 4-5 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten |
Preis pro Person: |
99,00 Euro** |
** Gemäß § 19 UStG wird eine Umsatzsteuer nicht erhoben und nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus).
Feuerwehrhaus Oberschöneberg
Oberbergstraße 10
86424 Dinkelscherben
Gerne kommen wir auch an Ihrem Wunschtermin zu Inhouse-Kursen in Ihr Unternehmen oder Ihren Verein. Dies ist - abhängig von der Entfernung - ab mindestens 5 Teilnehmern möglich. Kurse mit weniger Teilnehmern auf Anfrage.
Erste-Hilfe-Schule
Christian Fieber
Eichenweg 9a
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08292 901148
Telefax: 08292 901149
mail@erste-hilfe-fieber.de
Schreiben Sie uns per WhatsApp! Einfach QR-Code scannen.